THORSTEN KERN

Der Fotograf Thorsten Kern absolvierte in Koblenz eine Ausbildung zum Fotografen und ist seit 1997 als freier Fotograf in Köln tätig. Kern lebt mit seiner Kamera seine Gedanken und Ideen in einer ungewöhnlichen Sichtweise und mit neuer Motivwahl frei aus. Er zeigt in seinen oft mehrteiligen Fotografien Landschaftselemente, in denen er die Ideen der Betrachter, durch die reduzierte Darstellung, als weitere Dimension mit aufnimmt. Dabei bleibt er stets in Verbindung mit dem dargestellten Objekt, entfernt, dreht, kippt die Sicht jedoch soweit, dass der Betrachter eigene Erfahrungen und eigene Erinnerungen an die gesehenen Blickachsen wieder erkennen kann. In seinen Fotografien hält er nicht nur faszinierende Landschaften und internationale Metropolen durch einen individuellen Blick fest, sondern kehrt auch an seinen Wohnort Köln zurück und präsentiert seine Heimat aus einer neuen Perspektive. Die Arbeiten von Thorsten Kern sprechen eine ehrliche und klare Sprache, es sind analoge Fotografien - ohne Fotomontage oder Retusche.
The photographer Thorsten Kern completed an apprenticeship as photographer in Koblenz and has worked as a freelancing photographer in Cologne since 1997. Kern expresses his thoughts and ideas through an unusual perspective and new motives. His often multi-part photographies show landscape elements. The reduced presentations of these works enable the viewer to include his/her own ideas as an additional dimension. However, Kern remains in touch with the depicted objects, but removes, turns and tips over the point of view. Yet, the viewer is still able to recognise his own memories of these objects in the works. Kern’s photographies do not only capture fascinating landscapes through an individual view, but also international metropolises. Kern also returns to his hometown Cologne and presents it from a new perspective. His works are honest and pure, because they are analogue photographies- without montage or retouch.
THORSTEN KERN - VITA
*1968
lebt und arbeitet in Köln
1991 - 1993
Ausbildung zum Fotografen
1993 - 1995
Arbeit als Fotograf
1995 - 1997
freier Fotoassistent , Start der künstlerischen Arbeiten
seit 1997
freier Fotograf und Künstler
Ausstellungen / Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2017
Einzelausstellung/Solo Show, „cuts_both ways - Neue Hamburger Arbeiten“, Levy Galerie, Hamburg
2016
Gruppenausstellung/Group Show "Achrochage", CologneContemporaryArt Martina Kaiser, Bismarckstr.
Einzelausstellung/Solo Show, "Köln_Revisited_2016“, CologneContemporaryArt Martina Kaiser, Mittelstr.
Einzelausstellung/Solo Show, Kunstverein Lahn-Dill e.V., Herborn
2014
Kunstmesse "art’pu:l“, Cologne
2013
Ausstellung/ Solo Show , "Blickachsen“, mit Stephan Siebers (Skulptur), ArtGalerie7, Cologne
Gruppenausstellung/ Group Show "Kuhba“, Museum für verwandte Kunst, Cologne
Gruppenausstellung/ Group Show "We will entertain you“, 10 Jahre ArtGalerie7, Cologne
2012
Gruppenausstellung/ Group Show "I´ve lost my dreams on my pillow“, Museum für verwandte Kunst, Cologne
Gruppenausstellung/ Group Show "Affinity I, Senses & Sensuality“, FineArtStudio, Brussels
Gruppenausstellung/ Group Show "Photography“, FineArtStudio, Brussel
2010
Einzelausstellung “Retrospektive”, Galerie Schriever, Köln
2011
Gruppenausstellung “Stadt, Land, Fluss, Meer”, ArtGalerie7, Köln
Einzelausstellung “Retropspektive”, Schloß Paffendorf, Bergheim
2009
Gruppenausstellung “Köln I Heimat”, ArtGalerie7, Köln
Gruppenausstellung “Nachhaltiges Design”, im Rahmen der Passagen 2009, Globetrotter, Köln
Gruppenausstellung “Parallele”, cabso + Dreipunkt Showroom, Köln
Gruppenausstellung “Danke, es geht uns glänzend“, Museum für verwandte Kunst, Köln
Gruppenausstellung “Florales”, ArtGalerie7, Köln
2008
Einzelausstellung “Fotografien 2003 – 2008”, 5 Jahre ArtGalerie7, Köln
Gruppenausstellung “Im Namen der Lippischen Rose”, Burg Horn
Gruppenausstellung “ElbArt 08”, Alter Elbtunnel, Hamburg
Messe “Art Fair 2008”, Köln
2007
Gruppenausstellung “Stadt, Land, Fluß”, ArtGalerie7, Köln
Ausstellung “GEO...”, mit Günter Wolf, EY artforum GAP 15, Düsseldorf
Messe “Art Karlsruhe”, Karlsruhe
Gruppenausstellung “Blau”, Museum für verwandte Kunst, Köln
Einzelausstellung “Revisited” Forum, Stadt Leverkusen
Messe “Art Fair 2007”, Köln
Messe “Foto-Bild-Berlin 2007”, Berlin
2006
Gruppenausstellung “Fleur”, ArtGalerie7, Köln
Messe “Art Karlsruhe”, Karlsruhe
Messe “Art Salzburg” Salzburg
Einzelausstellung “Geteiltes Land”, ArtGalerie7, Köln
Messe “Art Fair 2006”, Köln
2005
Messe “KunstKöln”, Köln
Gruppenausstellung, Stephan Marquardt & Gallery, Brüssel
Einzelausstellung “Revisited”, Galerie Fine Art Studio, Brüssel
Messe “Art Frankfurt”, Frankfurt
Einzelausstellung “Revisited”, Galerie Rheinhausen, Duisburg (ehem. städt. Sammlungen)
“3. Triennale der Photographie”, Galerie Levy, Hamburg
Messe “Art Fair 2005”, Köln
2004
Gruppenausstellung “Rot in der Kunst”, Art Galerie 7, Köln
Einzelausstellung “Köln_Revisited”, Art Galerie 7, Köln
Ausstellung “Querblick”, Kölnisches Stadtmuseum, Köln
Messe “Art Fair 2004”, Köln
Gruppenausstellung “Poesie des Funktionalen”, Industriemuseum Chemnit
2003
Ausstellung “S/W-Panoramen”, Art Galerie 7, Köln
Einzelausstellung, “Revisited” Art Galerie 7, Köln
Einzelausstellung, “Revisited” Proximity, Hamburg
2002
Fortführung von “revisited”
Ausstellung “Köln-Panoramen”, Kunsthaus Köln
2001
Start der Serie “revisited”
Ausstellung “Köln-Panoramen”, Kunsthaus Köln
2000
Serie Barbie-Family
Serie Köln-Panoramen
Ausstellung “Köln-Panoramen”, Kunsthaus Köln
1999
Serie „Kanarische Küche“ Buch- und Kalenderprojekt, Lanzarote
Serie „Siete creaciones de César Manrique“, Lanzarote.