GAN ERDENE TSEND
Der in der Mongolei geborene und aufgewachsene Künstler und Münsteraner Meisterschüler Gan-Erdene Tsend thematisiert in seinen Ölmalereien auf bewegende Weise zwischenmenschliche Begegnungen und die damit verbundene Gefühlswelt.
In seiner „Spiegelungen“-Serie malt der Künstler deutungsoffen mit realen und surrealen Elementen verschiedene Realitäts- und Bewusstseinsebenen, sodass es dem Betrachter freisteht, seine eigene Geschichte im Bild zu sehen. Oftmals wird in dem Werk mit der Erwartungshaltung des Rezipienten gebrochen, in den spiegelnden Oberflächen der Wasserlachen die Doppelungen des reellen Bildpersonals vorzufinden.
Tsend stellt mittels der Divergenzen zwischen dem gespiegelten Bild und der eigentlichen Bildsituation Unterschiede zwischen zwei Welten konträr gegenüber. Handelt es sich um eine Erinnerung an ein Erlebnis in der Vergangenheit oder um eine Vision eines ersehnten Wunschlebens? Die Spiegelwelten ähneln inneren Seelenlandschaften – die Grenzen zwischen Realität und Unwirklichkeit verwischen. Mittels des Spiels mit Spiegelung und Wirklichkeit gelingt es dem Künstler, abstrakte Gefühle zu verbildlichen. Angesprochen wird ein weites Spektrum an Seelenregungen, was von den bedrohenden Gefühlen von Verlust, Erinnerung, Einsamkeit und Zweifel bis zu positiv konnotierten Empfindungen wie Hoffnung, Liebe, Leidenschaft, Zuversicht und Sehnsucht reicht. So trifft Tsend den Zeitgeist einer durch Krisen der Tagespolitik verunsicherten Gesellschaft.
© Gan-Erdene Tsend
ZUM KÜNSTLER
VITA
*1979 in Murun, Mongolei
Lebt und arbeitet in Münster
1996 – 01
Studium an der Universität für Kultur & Kunst, Institut für Bildende Kunst bei
Prof. Ts. Narangeren in Ulaanbaatar/Mongolei
2003 – 10
Studium an der Kunstakademie Münster bei Prof. Hermann-Josef Kuhna
2007
Ernennung zum Meisterschüler, Kunstakademie Münster
2009
Mitglied Mongolischer Künstlerverband, Mongolei
2010
Akademiebrief (Diplom Freie Kunst) der Kunstakademie, Münster
Ausstellungen (Auswahl)
2007
BILDER AUS DER FERNE Kultur Verein Alte-Brennerei-Schwake, Ennigerloh
2008
BILDER DER FARBE UND DES LICHTS Gronauer Kunstkreis e.V.
AUSSTELLUNG Dülmener Kunstverein e.V.
2010
AUSSTELLUNG Dülmener Kunstverein e.V.
2011
STILL ON THE WAY Galerie Michael Nolte, Münster
MALEREI Galerie Hoffmann, Rheda-Wiedenbrück
2012
REFLEXIONEN Galeria Simon Nolte, Porto Colom, PM, Spain
ZWEI WELTEN Kunstverein Wesseling e. V.
2013
SPIEGELUNGEN Wohn+Stadtbau GmbH, Münster
BEGEGNUNGEN Bezirksregierung Münster
2014
REFLEXION Galerie Klose, Essen
CLOSER TO THE SUN, 976 Art Gallery, Ulan-Bator, Mongolia
DIE KUNST DES AUGENBLICKS Sparkasse Westmünsterland, Coesfeld
TODAY AFTER TOMORROW Greskewitz Kleinitz Galerie, Hamburg
2015
BETWEEN Gallery Haleh, Berg am Starnberger See
EXISTENT – NON EXISTENT Galerie Hovestadt, Nottuln
MODERN TRANSFORMATIONS-NEW IDENTITIES Botschaft der Mongolei, Berlin
ZWEI WELTEN Franz-Hitze-Haus, Münster
2016
I WILL BE YOUR MIRROR Kolvenburg, Kulturzentren des Kreises Coesfeld, Billerbeck
MALEREI Galerie Gering, Frankfurt am Main
USE YOUR ILLUSION Galerie Klose, Essen
LANDSCAPES Galerie Son, Berlin
ZWEI WELTEN Franz-Hitze-Haus, Münster
2017
DAS KLEINE FORMAT Art Galerie 7, Köln
CONTEMPORARY ART Kö Galerie, Düsseldorf
NEW HORIZONS ArtLet Studio, Münster
NEUE BILDER Galerie Hovestadt, Nottuln
2018
ART KARLSRUHE Art Galerie 7, Köln
IN EINEM ANDEREN LEBEN Kunsthaus Klüber, Weinheim
MEERESRAUSCHEN Art Galerie 7, Köln
Preise, Stipendien
2006
Kuboshow – Kunstpreis für junge Kunst, Herne
„Young Art Prize“ 2006, 2nd prize
2012
Art Award Kunstpreis Wesseling
"Punkt ohne Wiederkehr“, 1st prize
"Kunstverein Wesseling e. V. / Germany
2014
Award of Mongolian Ministry of culture
2016
Auszeichnung als „Best Mongolian National Talent“ durch das Ministerium für
Bildung, Kultur und Wissenschaft der Mongolei
Public collections
Art collection of the Benetton Group, Treviso, Italia
Mathias-Spital – public trust, Rheine